Qualität hat Ihren Preis.
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt,
das nicht irgend jemand ein wenig
schlechter machen und etwas billiger
verkaufen könnte, und die Menschen,
die sich nur am Preis orientieren,
werden die gerechte Beute solcher
Machenschaften.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber
es ist noch schlechter, zu wenig
zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen,
verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.
Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen,
verlieren Sie manchmal alles, da der
gekaufte Gegenstand die ihm
zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es,
für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
Nehmen Sie das niedrigste Angebot an,
müssen Sie für das Risiko, das Sie
eingehen, etwas hinzurechnen.
Und wenn Sie das tun, dann haben Sie
auch genug Geld, um für etwas
Besseres zu bezahlen.
John Ruskin
engl. Sozialreformer (1819-1900)
- kostenfreie Schnupperstunde und 3 Wochen Probezeit in allen Fächern (bei Bedarf kann die Probezeit natürlich auch verlängert werden)
- kostenlose oder sehr preiswerte Zusatzangebote: Kinderchor, Kammermusik, Schulband, Musiktheoriekurse, Auftrittstraining, musikalische Ferienspiele etc.
- kostenfreie Getränke in der Musikschule
- flexible Verträge - zugeschnitten auf jede Lebenslage
- Stipendien für Studienvorbereitung und/oder sozial Bedürftige
- Spezialabteilung Erwachsenenbildung / ältere Erwachsene
- vom Kultusministerium anerkannte "Öffentliche Musikschule mit Studienvorbreitender Abteilung"
- Unterricht nach bewährten Lehrplänen und Unterrichtskonzepten des Vdm und bdpm
- Möglichkeit zum Ablegen International anerkannter Prüfungen - altersunabhängig
- Diplommusikpädagogen (5-jähriges Studium), Tanzpädagoginnen (mit Ausbildung und Trainingsschein) und Musiklehrer/innen mit abgeschlossenem Hochschulstudium/ vergleichbarer Ausbildung
- Mitglied im "Bund deutscher Privatmusikschulen" (bdpm); Gütesiegel: "Garant für qualitätsvollen Musikunterricht"
- Mitglied im Landesmusikrat Sachsen-Anhalt (über bdpm-Landesverband)
- Mitglied im Deutschen Tonkünstlerverband
Studienvorbereitende Abteilung (leistungsorientierter Unterricht mit Stimmbildung, Musiktheorie, Gehörbildung, Ensemblespiel, Klavierunterricht oder Tanzunterricht),
Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen, Begleitung beim Instrumentenkauf.
Ohne hörbare Atempausen würden wir beim Musikhören Luftnot bekommen. Der Mensch braucht Zeit. Solides Können kann sich nur in RUHE entwickeln. Und gerade die Ferien, wo kein Lehrer nervt und Zeit
für eigene Interessen bleibt, lassen Freiräume entstehen, die tänzerisches und musikalisches Können zur Reife bringen und woraus sich eine selbstbewusste eigene Schülerpersönlichkeit entwickeln
kann!